Die Klassen 4a und 4c haben vor den Herbstferien selbst Versuche zur Elektrizität gemacht. Sie konnten dabei das LeibnizLAB benutzen und hatten so viel mehr Möglichkeiten zu experimentieren. Zudem wurden Sie von Studierenden der Naturwissenschaften angeleitet.
Der gesamte erste Jahrgang hat in der Woche vom 4.bis 9. November jeweils an unterschiedlichen Tagen im Klassenverband die Stadtteilbibliothek Vahrenwald besucht. Dort lernten die Kinder die netten Mitarbeiterinnen kennen und haben ein Bilderbuchkino gesehen. Jetzt besitzen viele Kinder einen Bibliotheksausweis und können selber Bücher ausleihen.

Die Klassen 2a und 2b beim Probenbesuch im großen Saal des NDR.

Am Nikolaustag hat die 4c an einer Aktion im A2 Centrum teilgenommen. Glasbläser Kalook Wollny (Bild oben) war da mit seiner Werkstatt zu Gast und hat den Kinder den Prozess der Glasbläserei beschrieben und gezeigt. Im Anschluss durfte jedes Kind seine eigene Weihnachtsglaskugel nach Lust und Laune bemalen und sie mit nach Hause nehmen.
Die Klasse 4 c hat am Projekt „Skipping Hearts”, organisiert und durchgeführt von der Deutschen Herzstiftung, teilgenommen. Dieses Projekt hat das Ziel, bei Kindern die Freude an der Bewegung zu wecken und sie und ihre Eltern für das Thema Herzgesundheit zu sensibilisieren.



Im Rahmen des GSE Projektes hat eine vierte Klasse an einem dreitägigen Workshop teilgenommen: Die Schülerinnen und Schüler lernten am ersten Tag viel zu den Themen „Energiegewinnung“ und „Klimawandel“ . Danach ging es um das Einsparen von Heizenergie. In diesem Zuge hat jede Klasse unter Anderem einige Tipps zum richtigen Lüften erhalten. Zuletzt haben sich die Kinder überlegt, wie man an unserer Schule Energie sparen könnte. Ihre Ideen und Tipps werden in Form von Plakaten in der Schule präsentiert.

Die Klasse 4c nahm am Workshop „3 days for dance“ im Tanzstudio der Compagnie Fredeweß im Ahrberviertel in Hannover Linden teil.
So schreiben die Kinder selbst über den Workshop:
„Es hat Spaß gemacht, weil wir neue Tanzbewegungen gelernt haben. Keiner hatte Angst, das Gelernte anderen Kindern vorzuführen. Ich dachte, ich kann gar nicht tanzen. Nach dem Workshop musste ich feststellen, dass ich es doch kann. „